| Oktober 2011 | MUI - Medical USB Isolation im Verkauf |
| Oktober 2011 | RS232-Isolation - Modernisierte Version fertiggestellt |
| Juli 2011 | PPI - ParallelPort Isolation |
| April 2011 | MUI - Medical USB Isolation Testphase |
| Oktober 2010 | Beginn der Um- / Ausbau- / Renovierungsarbeiten des Firmengebäudes. Installation einer Wärmepumpenheizung und -kühlung, Sanierung und Dämmung des Daches und der Außenfassade sowie Erweiterung der Lagerkapazität. |
| Juni 2010 | SIV - Stimulus Isolation - Voltage |
| Januar 2010 | Bio Signal Generator mit vier Ausgängen und Trigger-I/O |
| Oktober 2009 | Tower of Measurement (ToM) Version 1.2 |
| Juli 2009 | EEG-Modul für den ToM |
| Dezember 2008 | Entwicklung eines Temperatur Kontrollmoduls für Labortiere |
| Juni 2008 | Fertigstellung eines Messtowers um bis zu 48 analoge Känale zu erfassen |
| Februar 2008 | kleine EEG Box mit 23 Kanälen serienreif |
| November 2007 | Fertigstellung der neuen VAS 4 (EP-Messplatz) |
| April 2007 | RS232-Isolation - medizinische Trennung einer seriellen Schnittstelle serienreif |
| November 2006 | Netzwerkisolator ist nun auch für Gigabit-Netzwerke geeignet |
| Juli 2006 | Umstellung bzw. Rezertifizierung gemäß DIN EN ISO 13485:2003, Anhang II der Richtlinie 93/42/EWG und DIN EN ISO 9001:2000 |
| März 2006 | Celsus Component Link zur Steuerung eines Röntgengenerators wurde entwickelt. |
| Juni 2005 | Entwicklung von FPGA mit VHDL eingeführt. |
| Januar 2005 | Prototyp einer Kulturenwendesteuerung für eine Universität gebaut. |
| August 2004 | Hauttypbestimmung zur Steuerung von Sonnenbänken entwickelt (Htb) |
| Mai 2004 | Steuerung eines Spaghettikochautomaten entwickelt. |
| Oktober 2003 | Dosierimpulsgenerator entwickelt (PDA1) |
| Juni 2003 | EEG Box mit 36 Kanälen serienreif |
| Juni 2003 | Rezertifizierung unseren Qualtitätssicherungssystems DIN EN ISO 9001:2000, DIN EN ISO 13485:2001 und Anhang II der Richtlinie 93/42/EWG |
| März 2002 | Die Netzwerkisolation entwickelt |
| Dezember 2001 | Steuerelektronik für Luftreinigungstower entwickelt |
| Mai 2001 | Einführung der zertifizierten Qualitätssysteme DIN EN ISO 9001:1994, DIN EN ISO 46001 und Anhang II gemäß Richtlinie 93/42/EWG |
| Mai 2000 | Trenntransformator IPs eingeführt |
| April 2000 | EP-Messplatz wird erstmals zur Serienreife gebracht |
| April 2000 | Einführung eines zertifizierten Qualitätssicherungssystems DIN EN ISO 9002 und DIN EN 46002 |
| Oktober 1999 | Umzug in die eigenständigen Geschäftsräume in den Lützelwiesen 5 in Langgöns |
| Juli 1999 | erste Steuereinheit für Organbäder in Versuchslabore entwickelt |
| Juli 1999 | Der Medical Touch Computer (MTC) erhält die Zulassung nach DIN EN 60601-1, -2 |
| Februar 1999 | Das Databox-System wird als Medizinprodukt für den europäischen Markt zugelassen |
| Januar 1999 | Databox wird erstmals entwickelt und gibt dadurch den Startschuss für ein wichtiges Standbein der Firma |
| Juli 1996 | Tieraktivitätsmesssystem AMS 1 entwickelt |
| November 1995 | Expansion der Firma mit Erweiterung und Umbau der Geschäftsräume im Drosselpfad 27 |
| Februar 1995 | Gründung der DeMeTec GmbH. Eintragung in das Handelsregister. |
| Juli 1990 | Umzug in die neuen Geschäftsräume Drosselpfad 27 in Langgöns. |
| April 1988 | Bezug größerer Geschäftsräume im Ostheimer Weg, Butzbach. |
| März 1986 | Gründung des Ing.-Büros Harald Hellmann SYSTEME als direkter Vorgänger der DeMeTec GmbH. |